Referenzen.

  • SKAN AG

    Die SKAN AG wird bereits seit 2016 von uns betreut. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitenden ein vollumfängliches Sportprogramm, welches aus 6 Kursen pro Woche besteht. Zusätzlich legt das Unternehmen Wert auf regelmässige Gesundheitstage, Ergonomieschulungen und professionelle Vorbereitungen auf Events wie zum Beispiel den B2Run für die gesamte Belegschaft

  • Kanton Basel-Stadt

    Das GD Basel arbeitet seit 2023 mit Sports@Work zusammen und hat sein Angebot fortlaufend erweitern können. Seit 2025 stehen den Mitarbeitenden verschiedene Laufkurse zur Verfügung. Diese decken alle Niveaus und unterschiedliche Startpunkte in Basel ab. Die Laufeinheiten werden zusätzlich von einem anspruchsvollem Core-Training flankiert.

  • Das Johnson & Johnson Logo in roter Schrift auf schwarzem Hintergrund.

    Johnson & Johnson

    Johnson und Johnson ist unser Partner seit Januar 2023. Die Standorte in Allschwil, Bern und Zuchwil können nun wieder von einer breiten Auswahl an Sportkursen profitieren. Ob Yoga, Pilates, Bootcamps oder Langhanteltraining: Die Mitarbeitenden können unterschiedlichste Angebote wahrnehmen und finden diese alle in der eigenen Infrastruktur des Unternehmens.

  • Carbogen Amcis

    Die Mitarbeitenden der Carbogen Amcis profitieren seit 2021 von unserem grossen, abwechslungsreichen Sportangebot, welches aus 5 Einheiten pro Woche besteht. Um immer wieder neue Reize für die Belegschaft zu setzen, ändert sich das Programm alle 15 Wochen, sodass für Jede/Jeden etwas dabei ist.

  • Mehrsprachiges Wortbild mit den Worten Schweizer, Salinen, Salines, Süsses in verschiedenen Blautönen auf schwarzem Hintergrund.

    Schweizer Salinen

    Im August 2022 war der Startschuss für das grossangelegte BGM-Konzept bei der Schweizer Salinen. Verschiedenste Coaches von Sports@Work sind für die sportliche Betreuung der Mitarbeitenden vor Ort zuständig. Als Auftakt widmete das Unternehmen einen ganzen Tag dem Thema Gesundheit, Sport und Ernährung, um die Belegschaft zu sensibilisieren. 

  • Swiss TPH

    Mitte August 2023 implementierte das Basler Tropeninstitut, zusammen mit Sports@Work, eine betriebliche Gesundheitsförderung für alle Mitarbeitenden am eigenen Campus in Allschwil. Seit dem Erfreuen sich Rückenkurse, CoreFitness und Fitnessboxen grosser Beliebtheit bei der Belegschaft.

  • Das Bild zeigt das Logo von Novartis, bestehend aus einem stilisierten, orange-roten und gelben Symbol und dem blauen Schriftzug 'NOVARTIS' darunter.

    Novartis

    Novartis implementiert jedes Jahr "health months" für die Belegschaft. Diese beinhalten auch eine grosse Auswahl an Sport- und Gesundheitskursen, an denen die Mitarbeiter via Skype oder Teams teilnehmen können. Über zwei Monate werden über 30 Kurse angeboten, um eine möglichst grosse Abwechslung zu garantieren.

  • Archroma

    Die Mitarbeiter der Archroma werden von uns seit 2020 sowohl online als auch offline betreut. Das HR legt grossen Wert auf gesundheitsorientierte Kurse und setzt zusätzlich auch Akzente auf eigenverantwortliches Training. Hierfür buchen Sie ebenfalls die Coaches von Sports@Work für die Einführung im eigenen Fitnessstudio.

  • Das Basilea-Logo mit blauer Schrift in einem ovalen Rahmen.

    Basilea

    Die Zusammenarbeit zwischen Basilea Pharmaceutica und Sports@Work startete im Herbst 2023 mit gross angelegten Ergonomieschulungen für alle Mitarbeitenden. Seit April 2024 profitiert die Belegschaft zusätzlich von einem regelmässig stattfindenden Rückenkurs in den eigenen vier Wänden. 

  • PWC Schweiz

    Bei PwC hat Sports@Work ein reines Online-Programm erstellt. Via Livestream hatten die Mitarbeitenden die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Sportprogrammen teilzunehmen. Durch die Live-Sessions hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit auf Korrekturen und direktes Feedback unserer Coaches.

  • Polyphor

    Auch die Belegschaft der Polyphor konnte während der Corona-Massnahmen an den Online-Workouts von Sports@Work teilnehmen. Somit hatten die Mitarbeiter sowohl im Homeoffice als auch im Unternehmen die Möglichkeit auf direktes Feedback und Korrektur unserer Coaches.

  • Der Text 'BASEL LANDSCHAFT' in roter Schrift mit einem roten Logo, das ein Zahnrad und eine Kordel enthält, auf weißem Hintergrund.

    Kanton Basel-Stadt (Gefängnisse)

    Das SJZ Muttenz arbeitet seit 2016 mit Sports@Work zusammen, um den Insassen in der U-Haft und im Vollzug eine Abwechslung im Gefängnisalltag zu bieten. Die Einheiten finden 2 mal pro Woche statt. Seit 2023 können auch die Insassen aus dem Gefängnis Liestal von einem wöchentlichen Sportprogramm profitieren

  • Ricola Logo auf weißem Hintergrund

    Ricola

    Ricola setzt an beiden Standorten in Laufen auf jährliche Gesundheitschecks für die gesamte Belegschaft. An diesen Events können sich die Mitarbeitenden für eine Körperanalyse mit anschliessender Ernährungsberatung anmelden und haben jährlich die Möglichkeit für einen Re-Check

  • Das Logo von Sympany, einer Versicherungsgesellschaft, in Rot mit einem stilisierten C und dem Wort 'sympany'.

    Sympany

    Sympany hat im Jahr 2024 ein grosses BGF-Paket ausgerollt. Hierbei führte Sports@Work etliche Ergonomietage und Gesundheitstage mit Bioimpedanzanalysen und Ernährungsberatungen durch. Während der Gesundheitswochen 2024 konnten über 350 Mitarbeitende erreicht werden

  • Schwarzes Logo mit weißen Umrissen, lesbar die Wörter 'Kantonsspital Baselland'.

    Kantonsspital BL

    Seit 2023 führt das Kantonsspital BL an beiden Standorten gross angelegte Gesundheitstage durch. Diese beinhalten Körperanalysen, Ernährungsberatungen und Sportkurse und konnten in den letzten Jahren mehrere hundert Mitarbeitende erreichen

  • Logo von MS Direct Group mit blauer und roter Schrift auf weißem Hintergrund.

    MS Direct

    Bei MS-Direct betreute Sports@Work sowohl die Mitarbeitenden im Headquarter als auch die gesamte Belegschaft in den Logistikzentren, um einen optimalen Ausgleich für die arbeitsspezifischen Belastungen zu schaffen